In den letzten zwei Wochenende hatten wir zwei Sportfest.
Beiden haben gut beendet !
Zum Asumas Sportfest habe ich dieses Bento gemacht.
Für den Tag Aratas Sportfest habe ich ähnliches gemacht.
Zwei Onigiris , Lachs und Umeboshi.
Gebratene bittere Gurke mit Tofu, kleine Tomaten, gekochte Broccoli und gekochten, und leicht gebraten süße Kartoffeln
Und Karaages vom Hähnchen. (Leider ist das Foto unscharf.)
Advertisements
15/10/2014 um 4:37 AM |
Das Bento sieht sehr lecker aus.
Ich würde auch gerne häufiger Bento für mich zum mitnehmen an der Uni machen, aber leider habe ich oft sehr viel zu tun an der Uni, sodass ich abends Müde bin und morgens solange schlafe, wie möglich.
Deswegen ist es für mich schneller abends Brote zu belegen für die Uni am nächsten Tag. Aber manchmal packe ich mir die Reste vom Abendessen ein, um sie in der Uni zu essen.
Gefällt mirGefällt mir
15/10/2014 um 3:05 PM |
Danke für deinen Kommentar, Kiichigo!
>manchmal packe ich mir die Reste vom Abendessen ein, um sie in der Uni zu essen.
Das ist auch eine Arte, tolles Bento 🙂
Für Kinder mache ich besonders für Bento, aber für meinen Mann packe ich ab und zu Reste vom Abendessen, oder Frühstück ein.
(Oder ich esse dieses zu Hause zum Mittagessen)
Liebe Grüße
Rumiko
Gefällt mirGefällt mir
18/10/2014 um 2:17 AM |
Liebe Rumiko,
heute habe ich ein Päckchen bekommen.
Ich freue mich schon mal ein bisschen. Aber der Geburtstag ist erst nächste Woche. So bleibt es noch liegen und wird nicht geöffnet.
Herzliche Grüße
Britta
Gefällt mirGefällt mir
22/10/2014 um 1:33 PM |
Hallo liebe Britta.
Es tut mir Leid, erst jetzt ich deinen Kommentar aktivieren kann.
Warum einige Kommentar automatisch sehen können, und anderen meine Aktivieren warten, weiß ich leider nicht.
Bald kommt dein Geburtstag ?
Es tut mir Leid, ich wusste das eigentlich nicht.
Ich will deinen Geburtstag merken!
Mein Paket in dieser Zeit bei dir anzukommen, ist zufällig.
Ich habe dir geschickt, was ich in Kyoto für dich gekauft hatte. (Stimmt dieser Satz?)
Deshalb kannst du schon das Inhalt probieren 🙂
Hoffentlich gefällt das Paket dir gut!
Liebe Grüße
Rumiko
Gefällt mirGefällt mir
26/10/2014 um 7:17 PM |
Liebe Rumiko,
ich danke Dir sehr für die Überraschung und die vielen interessanten Dinge in Deinem Päckchen. Ich freue mich sehr, so viele Süßigkeiten mit Matcha probieren zu können.
Herzliche Grüße
von Tonari
Gefällt mirGefällt mir
18/10/2014 um 4:00 AM |
Hm, das schaut ja echt lecker aus, liebe Rumiko.
Gefällt mirGefällt mir
21/10/2014 um 3:36 PM |
Das sieht echt lecker und gesund aus, Rumiko. Sowas motiviert mich immer, mir auch mal wieder was Schönes zum Mitnehmen zu machen.
Gefällt mirGefällt mir
22/10/2014 um 1:40 PM |
Hallo und Vielen Dank für deinen Besuch, und Kommentar, Mango,
Freut mich sehr !
Dieses Bento ist ziemlich speziell, weil es für Sportfest ist.
Was ich Jeden Tag für Arata zu machen ist noch einfacher.
Machst du etwas für dich oder für deine Kinder ?
Liebe Grüße
Rumiko
Gefällt mirGefällt mir
22/10/2014 um 1:17 PM |
Hallo liebe minibar,
Vielen Dank für den Kommentar!
Ich höre oft, Deutsche Kinder zur Schule etwas Essen mitbringen.
Ich glaube, die Bento ähnlich sind.
Liebe Grüße
Rumiko
Gefällt mirGefällt mir
22/10/2014 um 10:15 PM |
Kinder habe ich noch keine, aber selbst nehme ich auch gern mal was mit. Was, das variiert.
Mal sind es einfach belegte Brote oder Brötchen, mal die Reste vom Essen (dann meistens eine Reis-Gemüse-Mischung oder Nudeln, selten mal Dinkel mit Feta und Tomate) oder auch mal Salat.
Was machst du denn für Arata als tägliches Bento?
Gefällt mirGefällt mir
23/10/2014 um 11:24 AM |
Als tägliches Bento mache ich ähnliches, aber weniger Variationen Zutaten für einmal. Z.B. ohne Karaage von diesem Foto.
Gekochte Gemüse, Fleisch oder Tofu Speise, kleinen Tomaten und Onigiris.
Reis Gemüse Mischung passt gut, mitzubringen.
Aber für Kinder ist dieses mit Stäbchen schwer zu essen.
Deshalb wähle ich Onigiris für Kinder Bento.
Liebe Grüße
Rumiko
Gefällt mirGefällt mir
29/10/2014 um 3:56 AM |
Übrigens, diese Bento zeigen sie inzwischen bei uns in der Zeitung, dass sie so gut seien, Essen mitzugeben.
Es wird natürlich auch auf Japan hingewiesen.
Als ich das letzte Woche las, dachte ich sofort an dich und diesen Beitrag.
Bärbel
Gefällt mirGefällt mir
29/10/2014 um 8:46 AM |
Hallo minibar,
Ich interessiere mich dafür , wie den Aufsatz in der Zeitung ist 🙂
Bis ein paar Jahre vor habe ich gedacht, in der ganzen Welt man Bento normal mitzubringen.
Liebe Grüße
Rumiko
Gefällt mirGefällt mir
29/10/2014 um 6:40 PM |
Ups, da müsste ich mal schaun, ob ich den Artikel noch im Internet finde. Denn die Zeitung selbst ist längst im Altpapier gelandet.
Gefällt mirGefällt mir
31/10/2014 um 5:49 PM |
Ah, die Zeitung ist so alt.
Danke für die Antworte, Bärbel.
Liebe Grüße
Rumiko
Gefällt mirGefällt mir